Warum selber Politik machen? Was hat mich dazu bewegt? Und was heißt es eigentlich „Politik zu machen“?
In meinem ersten halben Jahr als Abgeordnete im steirischen Landtag hat sich mein Bild von „BerufspolitikerInnen“ sehr verändert – es ist halt doch was anderes, wenn man es selber macht. Und WAS man eigentlich macht, bemerkt nur sehr selten jemand … auch wenn man eigentlich sehr viel macht.
In meinem ersten, sehr intensiven halben Jahr im steirischen Landtag habe ich keine neuen Beiträge auf meinem „alten“ Blog (www.keinheimfuerplastik.at) mehr geschrieben. Das liegt nicht daran, dass mich das Thema nicht mehr interessiert – im Gegenteil, es ist nach wie vor hochbrisant für mich. Aber das Selbermachen von Politik war und ist doch eine riesige und sehr spannende Herausforderung und hat meine zeitlichen Ressourcen in den letzten Monaten ziemlich gebunden. Mit zunehmender Routine wurde nun aber auch der Wunsch größer, darüber zu berichten.
Deshalb gibt es nun also auch diesen neuen Blog.
Ich will damit
- einen Eindruck davon vermitteln, was ich politisch mache (vor allem denen, die mich gewählt haben, aber natürlich auch denen, die es vielleicht einmal vorhaben …)
- persönliche Geschichten erzählen, was mich bewegt und wie es sich auf meine Arbeit auswirkt
- mit Euch, den LeserInnen, in einen Austausch kommen, diskutieren und lernen
Und last but not least soll das Ganze natürlich auch zum Selbermachen motivieren! 🙂